Fortbildungen für Übungsleiter*innen
Der TV 1860 Lich bietet am 28. und 29. März 2025 drei Fortbildungen für Übungsleiter*innen und Trainer*innen an. Diese Seminare dienen nicht nur der persönlichen Weiterbildung, sondern können auch zur Verlängerung von Lizenzen genutzt werden. Die Themen umfassen Kindeswohl im Sport, Aufsichtspflicht sowie soziale Kompetenz als Übungsleiter*in.
Bei den Fortbildungskursen handelt es sich um Weiterbildung der Sportjugend Hessen. In Lich wird die Fortbildung von Carina Konradi geleitet. Sie ist im TV 1860 Lich als Übungsleiterin im Kinderbereich und für die Sportjugend Hessen als Referentin für das Kindeswohl tätig.
Das Thema Kindeswohl ist für Sportvereine sehr wichtig. Daher freut sich der TV 1860 Lich, dass Frau Konradi dieses Thema innerhalb des Vereins allen Interessierten näherbringen kann. Aufgrund neuer Vorgaben müssen auch Sportlehrer*innen und Gymnastiklehrer*innen zukünftig regelmäßig Fortbildungen nachweisen, um ihre Lizenz gültig zu halten. Die Teilnahme an diesen oder vergleichbaren Fortbildungen ist erforderlich, um die Gültigkeit der Lizenzen bis mindestens 31.12.2028 zu sichern.
Die drei Seminare im Überblick:
- Seminar Kindeswohl im Sport (29.03.2025, Präsenz, 3 Stunden, 4 LE) sensibilisiert für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport. Es behandelt Themen wie Kindesrechte, den Umgang mit Grenzsituationen und Vorgehensweisen im Verdachtsfall.
- Seminar Aufsichtspflicht im Sport: (29.03.2025, Präsenz, 3 Stunden, 4 LE) vermittelt welche Verantwortung Übungsleiter*innen und Betreuer*innen tragen. Darunter fallen rechtliche Grundlagen zur Aufsichtspflicht und zum Jugendschutz sowie praxisnahe Handlungssicherheit für den sportlichen Alltag.
- Online-Fortbildung: Soziale Kompetenz im Sportverein (28.03.2025, Online, 3 Stunden, 4 LE) lehrt Trainer*innen, wie sie eine positive Trainingsatmosphäre schaffen und Sportler*innen motivieren können. Thematisiert werden unter anderem Erziehungsstrategien, der Umgang mit Störungen und die Bedeutung klarer Regeln.
Für Trainer- und Vereinsmanager-Lizenzen können an diesem Wochenende bis zu 12 LE gesammelt werden.
Die Anmeldung erfolgt über Tel. 06404 5382 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
5. Stadion-Cross in Lich am 31. Mai 2025
Am Samstag, den 31. Mai 2025 findet ab 11 Uhr der 5. Stadion-Cross auf der Fasanerie in Lich statt.
Anmeldung ist ab Anfang Mai möglich
Ausschreibung Stadioncross
Organisiert von der Leichtathletikabteilung des TV 1860 Lich e.V. können vereins- und sportartenübergreifend alle Kinder starten, die Lust haben, auf einer längeren Strecke ihre Ausdauer und Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Die Strecke führt kreuz und quer über die Sportanlage der Fasanerie. Sowohl diverse Hindernisse als auch die Sandgrube müssen auf der Rundstrecke überwunden werden. Zur Belohnung warten etliche Preise auf die Kinder. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Die Streckenlängen:
U16/U14: 3x 800 m, U12: 1.800 m, U10: 1.200 m, U8: 600 m, Bambini: 450 m
Veranstalter: HLV Kreis Gießen
Ausrichter: TV 1860 Lich e.V.
Start in die Walking-Saison: 1. April 2025
Es geht wieder los! Die diesjährige Sommer-Walking-Saison für alle Walkingfreunde mit und ohne Stöcke startet am Dienstag, den 1. April um 18:00 Uhr am Licher Waldschwimmbad.
Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen und werden fachgerecht eingewiesen. Bitte vorher mit dem Kursleiter Detlev Sigmund in Verbindung setzen.
Nordic-Walkingstöcke können gestellt werden.
Nähere Informationen gibt der Kursleiter Detlev Sigmund unter „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!“ oder Tel. 06403 1779.
REHA-Polyneuropathie ab dem 01. April 2025
Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Taubheit und Brennen in den Füßen können Anzeichen sein.
Durch gezielte Bein- und Fußübungen kann man wieder mobiler und sicherer werden.
Jeweils dienstags um 16:30 Uhr im Kursraum Hallenbad
Leitung: Birgit Turi
Wenn Ihnen vom Arzt eine neurologische Reha-Verordnung vorliegt, geben Sie Ihre Anmeldung bitte ab sofort an
unsere Geschäftsstelle, mi. 14 bis 16 Uhr, Tel.: 06404/4038985 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dauerangebot: Yoga auf dem Stuhl
Dauerangebot: Yoga auf dem Stuhl - nicht nur für die Älteren
immer dienstags, 16:00 – 17:00 Uhr im TV-Kursraum Garbenteicher Straße 2
Übungsleiterin: Daniela Döring, mobil 0173 6801329
Warum du Yoga mit dem Stuhl üben solltest, weil...
- du Yoga als sanfte Form der Bewegung erstmal kennenlernen möchtest
- du denkst, du bis zu unbeweglich für Yoga
- du aus verschiedenen Gründen nicht auf dem Boden üben möchtest oder kannst
- du früher schon geübt hast und jetzt wieder einsteigen möchtest
- unsere Gruppe aus ganz unterschiedlichen Menschen besteht, die sich gemeinsam mit Spaß und ohne viel "spirituelles Drumherum" bewegen
Also, alles gute Gründe uns einmal kennenzulernen.
Ehrenamtliche Verstärkung gesucht!
165 Jahre Vereinsgeschichte liegen hinter uns. Um auch die Zukunft sicherzustellen, suchen wir ehrenamtliche Verstärkung.
Unsere vielfältigen Aufgaben möchten wir gerne auf mehr Schultern als bisher verteilen, um auch für personelle Ausfälle gewappnet zu sein.
Neben genereller Mithilfe und Unterstützung benötigen wir vor allem:
- Für den Vorstand: Einen Schriftführer*in und einen Beisitzer*in
- Betreuung einer monatlichen Wandergruppe
- Für die Leichtathleten suchen wir Unterstützung für die Abteilungsleitung sowie Übungsleiter für Kindergruppen
Du hast Lust bei uns mitzuarbeiten und zu schnuppern, möchtest mitmachen und mitgestalten? Dann melde Dich gerne telefonisch bei uns. Wir freuen uns auf Dich. Tel. 06404 5382.
Das Foto zeigt die Gruppe Mädchenturnen beim TV 1860 Lich e.V. in den 1930er Jahren :-)
Spendenaktion für neue Sport- und Turngeräte
Liebe Sportfreunde und Unterstützer*innen, der TV 1860 Lich e.V. baut derzeit eine neue Gymnastikhalle, um dem steigenden Bedarf an Sportmöglichkeiten für Jung und Alt gerecht zu werden. Doch die derzeitige Situation ist herausfordernd: Die Räumlichkeiten in der Umgebung sind oftmals nicht für den Sport ausgebaut und bietet nicht die nötigen Voraussetzungen, um allen Gruppen ausreichend Platz und Materialien zur Verfügung zu stellen. Viele unserer Sportler*innen trainieren aktuell auf engem Raum, mit zu wenig Ausrüstung und müssen aufgrund von Belegungen regelmäßig das Training ausfallen lassen. Die Eröffnung der neuen Halle wird ein wichtiger Schritt für uns sein, aber der Neubau beinhaltet leider keine neuen Turn- und Sportgeräte. Deshalb sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um die nötige Ausstattung für ein sicheres und erfolgreiches Training zu finanzieren. Wir benötigen dringend Matten, Spiegel, eine CUBE Multifunktionswand, Zubehör und vieles mehr. Diese Materialien sind entscheidend, um nicht nur die Qualität des Trainings zu verbessern, sondern auch die Sicherheit und den Spaß für alle Sportler*innen zu gewährleisten. Ihre Spende hilft uns, den Neubau mit der nötigen Ausstattung zu ergänzen und somit einen Ort zu schaffen, an dem sich alle Generationen sportlich betätigen können. Es ist unser Ziel, mehr Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich gesund und aktiv zu halten – und das auf einer sicheren und gut ausgestatteten Trainingsfläche. Helfen Sie uns, Sport für die Region zu ermöglichen und unterstützen Sie den Ausbau unserer Gymnastikhalle! Jeder Beitrag – egal wie klein – macht einen großen Unterschied. Gemeinsam können wir mehr Sport, mehr Bewegung und mehr Freude für die Region schaffen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, zusammen eine noch sportlichere Zukunft zu gestalten. Mit sportlichen Grüßen, Ihr Team vom TV1860 Lich e.V.
Ganz einfach über Paypal spenden:
https://www.paypal.com/pools/c/9cHo8xOjA6
Sportabzeichen Verleihung
Am Samstag, den 29.03.2025 findet in der Geschäftsstelle des TV 1860 Lich e.V. die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen statt.
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Lich, Garbenteicher Straße 2