Kinderturnen
Unterschiedliche Geräte- und Bewegungsstationen bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Rutschen, Schaukeln, Springen, Balancieren, Rollen und Wälzen. Bewegungsspiele und gemeinsames Singen sind ebenfalls ein fester Bestandteil. Kinder entdecken die verschiedenen Geräteparcours und die Übungsleiterinnen bieten Unterstützung und Hilfestellungen an.
Für Kinder
... von 4 bis 6 Jahren: montags, 15-16 Uhr, Bürgerhaus, Carina Konradi
... ab 6 Jahren, montags, 16-17 Uhr, Bürgerhaus, Carina Konradi
... ab 6 Jahren, dienstags, 15:30-16:30 Uhr, DBS-Halle Lich, Irina Böttner
Leitung: Carina Konradi, Marina Kurkina
Kontakt: Abteilungsleiterin Anja Cramer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Anfragen zum Schnuppern bitte das Alter des Kindes und eine Handynummer für die Erreichbarkeit angeben.
...Babys in Bewegung ist ein Angebot für die Kleinsten
Durch Lieder, Finger- und Schaukelspiele sowie Bewegung auf schiefen Ebenen, Rutschen und Kletterbergen wird die motorische und geistige Entwicklung von Babys gefördert. Die Babys werden in zwei Altersklassen aufgeteilt (3-5,5 Mo./6-9 Mo.). Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bei der Übungsleiterin gebeten. Der Kurs umfasst 10 Einheiten und ist für TV-Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder zahlen eine Gebühr in Höhe von 90 €.
Trainingszeiten:
montags 09:00 - 10:00 Uhr TV-Kursraum
und
montags 10:30 - 11:30 Uhr TV-Kursraum
Leitung: Silke Schweizer
Kontakt: Abteilungsleiterin Anja Cramer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Anfragen zum Schnuppern bitte das Alter des Kindes und eine Handynummer für die Erreichbarkeit angeben.
Beim Rope Skipping geht es um eine sportliche Variante des Seilspringens. Es ist ein Kraft-Ausdauertraining für den ganzen Körper, Reflexe und Konzentrationsfähigkeit werden geschult. Das Herzkreislauf-System wird gefördert und die Fettverbrennung angekurbelt. Rope Skipping beansprucht die Muskulatur, schult die Ausdauer, Geschicklichkeit, Koordination von Händen, Füßen und Gleichgewicht und ist eines der effizientesten Konditionstrainings überhaupt.
Trainingszeiten:
montags 17:20 - 18:20 Uhr, Halle der ESTA, Höhlerstraße 4
Leitung: Marisa Maurus
Kontakt: Abteilungsleiterin Anja Cramer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Anfragen zum Schnuppern bitte das Alter des Kindes und eine Handynummer für die Erreichbarkeit angeben.