Cardio-Aktiv startet am 10. Oktober 2023
... Ausdauer und Kraft im Minutentakt trainieren!
Cardio-Aktiv startet am 10. Oktober 2023.
Da die Teilnehmer-Anzahl begrenzt ist, bitte nur mit Voranmeldung beim Kursleiter.
Dienstags, 18:00 – 19:00 Uhr im TV-Kursraum, Garbenteicher Str. 2
Leitung: Detlev Sigmund,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 06403 1779
Showtanz für Jugendliche ab 15 Jahren
Dienstags, 19:00 – 21:00 Uhr im Bürgerhaus.
Infos und Anmeldung: Telefon 0163 3176272
Mitgliederversammlung 2023
Zusammenfassung
Am 8.9.2023 fand die 163. ordentliche Mitgliederversammlung des TV 1860 Lich statt, zu der ordnungsgemäß und fristgerecht eingeladen worden war. Die Vorsitzende Brigitte Freitag begrüßte neben allen Anwesenden besonders den Licher Bürgermeister, Dr. Julien Neubert, der sich die Zeit genommen hatte, – die nächste Veranstaltung wartete schon auf ihn – ein paar klärende Worte zur Raumsituation für den Licher Sportbereich zu sagen. Die Stadt wisse um die Raumnot für das vielfältige sportliche Angebot in Lich und wolle auch investieren und die Vereine unterstützen, dazu zähle auch der Bau einer neuen Sporthalle an der Fasanerie. Das alles sei aber auch mit großen finanziellen Herausforderungen für die Stadt Lich verbunden. Dass der TV Lich zusätzlich eine weitere „Gymnastikhalle“ für den Bereich Reha, Tanzen und Turnen braucht, hatten die Vereinsverantwortlichen in den Monaten zuvor den Licher Stadtverordneten und dem Magistrat verdeutlichen können. Brigitte Freitag betonte noch einmal, dass der Verein vor allem auch vormittags und nachmittags einen hohen Bedarf an Übungsstätten habe, der ohne die neue Gymnastikhalle, die der TV 1860 Lich in Eigenverantwortung bauen will, nicht abgedeckt werden könne. Bürgermeister Dr. Neubert berichtete, dass die Stadt dem TV 1860 Lich gerne ein Grundstück für diese neue Gymnastikhalle zur Verfügung gestellt hätte, aber leider kein geeignetes zur Verfügung stand, auf dem eine Baugenehmigung möglich gewesen wäre. Deswegen unterstütze er und die Verantwortlichen der Stadt Lich ausdrücklich den Plan, dass der TV 1860 Lich ein Grundstück aus dem fürstlichen Besitz in Erbpacht übernimmt.
- Die Kosten für die Erbpacht für 66 Jahre in Höhe von 240.000 Euro werde die Stadt Lich tragen, und er appellierte an die anwesenden Vereinsmitglieder, diesem Plan zuzustimmen. Nur der Erbpachtnehmer habe das Recht, das Grundstück zu bebauen. Der Bürgermeister ergänzte, die Zusammenarbeit mit dem Vorstand des TV 1860 Lich in dieser Angelegenheit sei immer fruchtbar gewesen und die Entscheidung der städtischen Gremien sei aus seiner Sicht relativ schnell gefallen.
- Der Antrag der Vorsitzenden, die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass der TV 1860 Lich den Erbpachtvertrag für das 3000 m2 große Grundstück „An der Gänseweide“ über die Laufzeit von 66 Jahren mit dem fürstlichen Haus abschließt – mit der Zusage der Stadt Lich, die 240.000 Euro Pacht zu bezahlen – wurde einstimmig und ohne Enthaltung angenommen.
- Weiter berichtete Brigitte Freitag, dass der Bauantrag für die neue Gymnastikhalle bereits genehmigt sei und nun noch weitere Fördermittel beim Innenministerium in Wiesbaden beantragt werden könnten bzw. müssten. Die Halle wird u. a. zwei mit einer Trennwand versehene Räume mit je 150 m2 erhalten, und 10 Parkplätze seien geplant.
- Bevor in der Tagesordnung weitergemacht wurde, erhoben sich alle Anwesenden und gedachten der im vergangenen Geschäftsjahr verstorbenen Vereinsmitglieder. Im nächsten Tagesordnungspunkt berichtete die Vorsitzende über diverse Aktivitäten des Vorstandes, des Sportausschusses und der Abteilungen. Ausführliche Berichte der Abteilungen lagen den Anwesenden als Kopien vor. Hervorzuheben ist das Kinderfest im letzten September an der Fasanerie, das von Vanessa Hagge organisiert worden war und an dem sich außer zahlreichen Mitgliedern des TV 1860 Lich auch alle anderen Licher Sportvereine beteiligten.
- Der ASC Licher Wald hat sich aufgelöst, René Thalheim und Olaf Ickler, beide vom bisherigen Vorstand des ASC, wollen die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Abteilung Leichtathletik des TV 1860 Lich fortsetzen. Verbliebene Mitglieder des ASC können sich dem TV 1860 Lich anschließen.
- Die Schatzmeisterin des TV 1860 Lich, Loretta Eberhardt, erläuterte anhand übersichtlicher Schaubilder die finanzielle Situation des Vereins. Die Kassenprüferin Lotti Pastau bestätigte eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung und der Vorstand wurde entlastet. In dieser JHV musste der Vereinsvorstand neu gewählt werden. Der komplette Vorstand hatte sich zur Weiterarbeit bereit erklärt und wurde ohne Gegenstimmen wiedergewählt.
- Der Tagesordnungspunkt 8 „Anpassung des Mitgliedsbeitrags“ hatte den Vereinsverantwortlichen im Vorfeld sicherlich Bauchschmerzen bereitet. Aber nachdem Brigitte Freitag die vielfältigen Gründe für die notwendige Erhöhung des Jahresbeitrags erläutert hatte (u. a. gestiegene Energiepreise, höhere Beiträge für Versicherungen und für die Sportverbände, natürlich auch die Herausforderung mit der geplanten vereinseigenen Gymnastikhalle), stimmten – bei zwei Enthaltungen – alle anwesenden Vereinsmitglieder der Beitragserhöhung zu, die im neuen Geschäftsjahr wirksam wird.
- Unter dem TOP „Ehrungen“ wurden Mitglieder geehrt, die seit 25 (6), 40 (11), 50 (9), 60 (4), 65 (1), 70 (2) und schon seit 75 (1) Jahren dem Verein die Treue halten.
- Insgesamt hat der TV 1860 Lich zurzeit 1.720 Mitglieder, davon sind rund ein Drittel männlich, zwei Drittel weiblich.
- 1.296 Mitglieder sind älter als 21 Jahre.
- Der höchste Mitgliederanteil entfällt auf die Abteilung Turnen.
auf dem Bild: Vereinsvorstand mit Brigitte Freitag, Nicole Franz-Schröder, Loretta Eberhardt und den Beisitzerinnen Sabine Bork und Silke Rischmann, außerdem die Geehrten Elmar Sandhofen für 60 Jahre, Wolfgang Hölzer für 50 Jahre, Beate Uhl für 40 Jahre und Birgitt Hartmann für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen stehen hier zum Download zur Verfügung: http://aktuell.tv1860lich.de/joomla/index.php/downloads
Neue Reha-Kurse starten am 5. Oktober
Reha-Lunge und Reha Hüft- u. Knie-Orthopädie starten neu am 5. Oktober
Teilnahme nur mit Verordnung und nach Anmeldung!
Ab 05.10.2023
Donnerstags, 14:00 – 14:45 Uhr Reha-Lunge - mehr Infos auf http://aktuell.tv1860lich.de/joomla/index.php/reha-sport/reha-lunge
Donnerstags, 15:00 – 15:45 Uhr Reha Hüft- und Knie-Orthopädie - mehr Infos auf http://aktuell.tv1860lich.de/joomla/index.php/reha-sport/reha-tep
Wo: im Kursraum Hallenbad.
Aktueller Wochenplan für Kinder ab September 2023
Wir können das Bürgerhaus wieder nutzen und wir hoffen, dass viele Kinder das richtige Bewegungsangebot finden.
HIER geht es zum neuen Wochenplan für Kids - gültig ab September 2023.
Außerdem hat sich der Verein "ASC Licher Wald" unserem Verein angeschlossen, so dass ihr im Wochenplan auch das Leichtathletik-Training für die Gruppen U6 bis U12 findet.
Schon jetzt laden wir euch recht herzlich ins Licher Bürgerhaus ein: Am Samstag 11. November 2023 findet der „Tag des Kinderturnens“ statt - Sport und Spaß und vieles mehr!
Showtanz für Kids ab 12 startet im September
ab 6. September immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr im Bürgersaal in der Kirchgasse.
Übungsleiterin: Alexandra Euler
Infos und Anmeldung: Telefon 06404 5382, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NEU: Die Zehnerkarte
Sport im Verein - aber ohne feste Vereinsmitgliedschaft
Mit der Zehnerkarte für 70 Euro bietet der TV 1860 Lich die Möglichkeit, an seinen vielseitigen Sportangeboten teilzunehmen, ohne sich langfristig an den Verein zu binden. Ausgenommen sind Kurse und REHA-Angebote.
- Der Verkauf der Zehnerkarten erfolgt in unserer Geschäftsstelle.
- Die Karten sind maximal 18 Monate ab dem Ausstellungsdatum gültig.
- Bei jeder Teilnahme an einem Sportangebot quittiert die/der Übungsleiter/in zu Beginn der Einheit die Teilnahme auf der Zehnerkarte.
- Über die ausgegebenen Karten mit deren Nummern wird ein zentrales Verzeichnis geführt.
- Ausstellungsdatum und den Namen des/der Inhabers/Inhaberin werden auf der Karte vermerkt.
- Nicht genutzte Einheiten verfallen mit Ablauf der Gültigkeit.
- Eine Rückerstattung nicht genutzter Einheiten ist nicht möglich.
- Aus versicherungstechnischen Gründen ist die Übertragung einer Zehnerkarte nicht gestattet
Oder doch lieber eine Mitgliedschaft abschließen? Klicken Sie hier: https://www.tv1860lich.de/index.php/mitgliedschaft
Willkommen beim TV 1860 Lich e.V.
Sport ist Leben! Hier ist für jeden etwas dabei.
Der TV 1860 Lich e. V. bietet ein breit gefächertes Sportangebot für jedes Alter.
Fit werden und bleiben! Reinschauen und mitmachen!
Aktuelle Angebote für Kinder, Erwachsene, REHA.
Der TV 1860 Lich e.V. auf Facebook
Like us on Facebook
https://www.facebook.com/tv1860lich