Sportabzeichenverleihung 2024
Vom Abteilungsleiter Leichtathletik im TV 1860 Lich e.V., Detlev Sigmund, wurden die im vergangenen Jahr abgelegten Sportabzeichen an insgesamt 31 Personen überreicht. Im einzelnen konnten 23 Urkunden in Gold, 7 mal in Silber und 1 für Bronze verliehen werden. Sigmund bedankt sich besonders bei Steffen Freitag, mit dem er die Abnahmen der einzelnen Disziplinen durchgeführt hatte.
Natürlich können auch in diesem Jahr wieder die Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens erfüllt werden. Die Termine zum Training oder Abnahme werden demnächst bekanntgegeben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportabzeichen-Teilnehmerinnen und Teilnehmer! In Klammer die bisher erreichten Auszeichnungen:
Jürgen Burg (2), Aaron Bender (2), Gerhard Baumung (2), Oliver Claas (5), Anke Eckenbach (3), Maximilian Freilich (1), Cornelia Freitag (22), Torsten Freitag (17), Angela Fritz (1), Manfred Gröbl (6), Jürgen Heusner (7), Carolin Hofmann (16), Gabriele Hoffmann (12), Chris Kamprath (1), Carmen Klaus (9), Birgit Koch (11), Petra Moll (23), Niko Mühlhans (22), Anabel Nitzsche (13), Günther Nitzsche (1),Tanja Radermacher (1), Verena Radermacher (1), Karin Reuther (9), Torben Schridde (2), Detlev Sigmund (15), Laura Spieker (4), Sabine Stowasser (12), F. Stowasser (8), Hellen Volk (6), Rainer Weber (6), Jakob Welgen (1)
Freie Plätze bei der Wassergymnastik
Wassergymnastik eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels.
Die Übungen können helfen, die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und die Ausdauer zu steigern, während der Auftrieb des Wassers die Gelenke schont.
Donnerstags, 19:30 – 20:15 Uhr im Hallenbad Lich
Übungsleiterin: Johanna Rottnick
Es sind noch Plätze frei! Anmelden per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Mitgliedschaft im Hallenbadverein sowie im TV 1860 Lich e.V. ist erforderlich.
Ein lehrreiches Wochenende
Fortbildung für Übungsleiter und Übungsleiterinnen: Ein lehrreiches Wochenende für den TV 1860 Lich e.V. und Sportvereine der Region
Am 28. und 29. März 2025 fand eine bedeutende Schulungsveranstaltung für Übungsleiter und Übungsleiterinnen im Sport statt. Der TV 1860 Lich e.V. lud zu Fortbildungen in den essenziellen Themenbereichen soziale Kompetenz, Aufsichtspflicht und Kindeswohl im Sportverein ein. Durchgeführt wurden die Schulungen von Carina Konradi, einer erfahrenen Referentin der Sportjugend Hessen. In einer Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltungen wurden den Teilnehmenden wertvolle Kenntnisse und praktische Handlungsempfehlungen vermittelt.
Die Wichtigkeit dieser Themen kann nicht genug betont werden: Sportvereine sind Orte der Begegnung und Entwicklung, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Hier spielen nicht nur sportliche Fähigkeiten eine Rolle, sondern auch der Schutz der jungen Sportlerinnen und Sportler sowie der verantwortungsbewusste Umgang der Übungsleiter und -leiterinnen mit ihrer Aufsichtspflicht. Ein sicheres, respektvolles und förderndes Umfeld zu gewährleisten, ist für das Wohlergehen der Kinder und den nachhaltigen Erfolg eines Vereins unverzichtbar.
Nicht nur Übungsleiter und Übungsleiterinnen des TV 1860 Lich e.V. nahmen an den Fortbildungen teil – auch benachbarte Vereine folgten der Einladung. So waren Vertreter des VfR 1920 Lich e.V., des VfL Muschenheim e.V., des TSV 1890 Münzenberg e.V., des TuS Eberstadt e.V., des Tauchsportvereins Delphin Butzbach e.V. und des Karate Dojo Lich e.V. mit dabei. Diese rege Beteiligung zeigte eindrucksvoll, wie sehr die Themen in der Region auf Interesse und Zustimmung treffen.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen wurden praxisnahe Fallbeispiele und Diskussionsrunden eingebaut, die dabei halfen, das neu erworbene Wissen direkt anzuwenden. Besonders das Thema Kindeswohl wurde intensiv besprochen – wie erkenne ich Anzeichen von Vernachlässigung oder Missbrauch? Wie verhalte ich mich korrekt, wenn ein Kind mir von Problemen berichtet?
„Es war eine sehr wertvolle Schulung, die uns allen nochmal bewusst gemacht hat, welche Verantwortung wir tragen“, resümierte eine Teilnehmerin. „Die Kombination aus Theorie und Praxis war ideal, um unser Verständnis zu vertiefen und uns auf reale Herausforderungen vorzubereiten.“
Ein weiterer großer Gewinn der Veranstaltung war der Austausch zwischen den verschiedenen Sportsparten. Das Netzwerken der teilnehmenden Vereine wurde als besonders bereichernd empfunden. Durch den Dialog über Vereinsgrenzen hinweg konnten wertvolle Erfahrungen geteilt und neue Kontakte geknüpft werden.
Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr, wie wichtig es ist, dass sich Übungsleiter und Übungsleiterinnen nicht nur sportlich, sondern auch in ihrer sozialen Verantwortung stetig weiterbilden. Dank des großen Engagements von Carina Konradi und des TV 1860 Lich e.V. wurde ein bedeutender Beitrag zur Qualität und Sicherheit im Vereinssport geleistet – ein Gewinn für alle Beteiligten und insbesondere für die jungen Sportlerinnen und Sportler, die von diesem Wissen profitieren werden.
5. Stadion-Cross in Lich am 31. Mai 2025
Am Samstag, den 31. Mai 2025 findet ab 11 Uhr der 5. Stadion-Cross auf der Fasanerie in Lich statt.
Anmeldung ist ab Anfang Mai möglich
Ausschreibung Stadioncross
Hier geht's lang - Seht Euch den Streckenverlauf im Video an.
Organisiert von der Leichtathletikabteilung des TV 1860 Lich e.V. können vereins- und sportartenübergreifend alle Kinder starten, die Lust haben, auf einer längeren Strecke ihre Ausdauer und Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Die Strecke führt kreuz und quer über die Sportanlage der Fasanerie. Sowohl diverse Hindernisse als auch die Sandgrube müssen auf der Rundstrecke überwunden werden. Zur Belohnung warten etliche Preise auf die Kinder. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Die Streckenlängen:
U16/U14: 3x 800 m, U12: 1.800 m, U10: 1.200 m, U8: 600 m, Bambini: 450 m
Veranstalter: HLV Kreis Gießen
Ausrichter: TV 1860 Lich e.V.
Start in die Walking-Saison: 1. April 2025
Es geht wieder los! Die diesjährige Sommer-Walking-Saison für alle Walkingfreunde mit und ohne Stöcke startet am Dienstag, den 1. April um 18:00 Uhr am Licher Waldschwimmbad.
Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen und werden fachgerecht eingewiesen. Bitte vorher mit dem Kursleiter Detlev Sigmund in Verbindung setzen.
Nordic-Walkingstöcke können gestellt werden.
Nähere Informationen gibt der Kursleiter Detlev Sigmund unter „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!“ oder Tel. 06403 1779.
REHA-Polyneuropathie ab dem 01. April 2025
Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Taubheit und Brennen in den Füßen können Anzeichen sein.
Durch gezielte Bein- und Fußübungen kann man wieder mobiler und sicherer werden.
Jeweils dienstags um 16:30 Uhr im Kursraum Hallenbad
Leitung: Birgit Turi
Wenn Ihnen vom Arzt eine neurologische Reha-Verordnung vorliegt, geben Sie Ihre Anmeldung bitte ab sofort an
unsere Geschäftsstelle, mi. 14 bis 16 Uhr, Tel.: 06404/4038985 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dauerangebot: Yoga auf dem Stuhl
Dauerangebot: Yoga auf dem Stuhl - nicht nur für die Älteren
immer dienstags, 16:00 – 17:00 Uhr im TV-Kursraum Garbenteicher Straße 2
Übungsleiterin: Daniela Döring, mobil 0173 6801329
Warum du Yoga mit dem Stuhl üben solltest, weil...
- du Yoga als sanfte Form der Bewegung erstmal kennenlernen möchtest
- du denkst, du bis zu unbeweglich für Yoga
- du aus verschiedenen Gründen nicht auf dem Boden üben möchtest oder kannst
- du früher schon geübt hast und jetzt wieder einsteigen möchtest
- unsere Gruppe aus ganz unterschiedlichen Menschen besteht, die sich gemeinsam mit Spaß und ohne viel "spirituelles Drumherum" bewegen
Also, alles gute Gründe uns einmal kennenzulernen.
Ehrenamtliche Verstärkung gesucht!
165 Jahre Vereinsgeschichte liegen hinter uns. Um auch die Zukunft sicherzustellen, suchen wir ehrenamtliche Verstärkung.
Unsere vielfältigen Aufgaben möchten wir gerne auf mehr Schultern als bisher verteilen, um auch für personelle Ausfälle gewappnet zu sein.
Neben genereller Mithilfe und Unterstützung benötigen wir vor allem:
- Für den Vorstand: Einen Schriftführer*in und einen Beisitzer*in
- Betreuung einer monatlichen Wandergruppe
- Für die Leichtathleten suchen wir Unterstützung für die Abteilungsleitung sowie Übungsleiter für Kindergruppen
Du hast Lust bei uns mitzuarbeiten und zu schnuppern, möchtest mitmachen und mitgestalten? Dann melde Dich gerne telefonisch bei uns. Wir freuen uns auf Dich. Tel. 06404 5382.
Das Foto zeigt die Gruppe Mädchenturnen beim TV 1860 Lich e.V. in den 1930er Jahren :-)
Spendenaktion für neue Sport- und Turngeräte
Liebe Sportfreunde und Unterstützer*innen, der TV 1860 Lich e.V. baut derzeit eine neue Gymnastikhalle, um dem steigenden Bedarf an Sportmöglichkeiten für Jung und Alt gerecht zu werden. Doch die derzeitige Situation ist herausfordernd: Die Räumlichkeiten in der Umgebung sind oftmals nicht für den Sport ausgebaut und bietet nicht die nötigen Voraussetzungen, um allen Gruppen ausreichend Platz und Materialien zur Verfügung zu stellen. Viele unserer Sportler*innen trainieren aktuell auf engem Raum, mit zu wenig Ausrüstung und müssen aufgrund von Belegungen regelmäßig das Training ausfallen lassen. Die Eröffnung der neuen Halle wird ein wichtiger Schritt für uns sein, aber der Neubau beinhaltet leider keine neuen Turn- und Sportgeräte. Deshalb sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um die nötige Ausstattung für ein sicheres und erfolgreiches Training zu finanzieren. Wir benötigen dringend Matten, Spiegel, eine CUBE Multifunktionswand, Zubehör und vieles mehr. Diese Materialien sind entscheidend, um nicht nur die Qualität des Trainings zu verbessern, sondern auch die Sicherheit und den Spaß für alle Sportler*innen zu gewährleisten. Ihre Spende hilft uns, den Neubau mit der nötigen Ausstattung zu ergänzen und somit einen Ort zu schaffen, an dem sich alle Generationen sportlich betätigen können. Es ist unser Ziel, mehr Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich gesund und aktiv zu halten – und das auf einer sicheren und gut ausgestatteten Trainingsfläche. Helfen Sie uns, Sport für die Region zu ermöglichen und unterstützen Sie den Ausbau unserer Gymnastikhalle! Jeder Beitrag – egal wie klein – macht einen großen Unterschied. Gemeinsam können wir mehr Sport, mehr Bewegung und mehr Freude für die Region schaffen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, zusammen eine noch sportlichere Zukunft zu gestalten. Mit sportlichen Grüßen, Ihr Team vom TV1860 Lich e.V.
Ganz einfach über Paypal spenden:
https://www.paypal.com/pools/c/9cHo8xOjA6