

Kinderturnen
Unterschiedliche Geräte- und Bewegungsstationen bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Rutschen, Schaukeln, Springen, Balancieren, Rollen und Wälzen. Bewegungsspiele und gemeinsames Singen sind ebenfalls ein fester Bestandteil. Kinder entdecken die verschiedenen Geräteparcours und die Übungsleiterinnen bieten Unterstützung und Hilfestellungen an.
Für Kinder
... von 4 bis 6 Jahren: montags, 15-16 Uhr, Bürgerhaus, Alexandra Gottwals
... ab 6 Jahren, montags, 16-17 Uhr, Bürgerhaus, Alexandra Gottwals
... ab 6 Jahren, dienstags, 15:30-16:30 Uhr, DBS-Halle Lich, Irina Böttner
Leitung: Alexandra Gottwals
Kontakt: Abteilungsleiterin Anja Cramer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Anfragen zum Schnuppern bitte das Alter des Kindes und eine Handynummer für die Erreichbarkeit angeben.
...Babys in Bewegung ist ein Angebot für die Kleinsten
Vom Krabbeln bis zum sicheren Laufen
Durch Lieder, Finger- und Schaukelspiele sowie Bewegung auf schiefen Ebenen, Rutschen und Kletterbergen wird die motorische und geistige Entwicklung von Babys gefördert. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bei der Übungsleiterin gebeten. Der Kurs ist für TV-Mitglieder kostenlos.
Trainingszeiten:
montags 09:30 - 11:00 Uhr TV-Halle Raum 2, Heinrich-Neeb-Straße 19
Leitung: Silke Schweizer
Kontakt: Abteilungsleiterin Anja Cramer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Anfragen zum Schnuppern bitte das Alter des Kindes und eine Handynummer für die Erreichbarkeit angeben.



Beim Rope Skipping geht es um eine sportliche Variante des Seilspringens. Es ist ein Kraft-Ausdauertraining für den ganzen Körper, Reflexe und Konzentrationsfähigkeit werden geschult. Das Herzkreislauf-System wird gefördert und die Fettverbrennung angekurbelt. Rope Skipping beansprucht die Muskulatur, schult die Ausdauer, Geschicklichkeit, Koordination von Händen, Füßen und Gleichgewicht und ist eines der effizientesten Konditionstrainings überhaupt.
Trainingszeiten:
montags 17:20 - 18:20 Uhr, Halle der ESTA, Höhlerstraße 4
Leitung: Marisa Maurus
Kontakt: Abteilungsleiterin Anja Cramer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Anfragen zum Schnuppern bitte das Alter des Kindes und eine Handynummer für die Erreichbarkeit angeben.

Die Trainingsangebote der Volleyball-Abteilung des TV 1860 Lich e.V. richten sich an Freizeit- und Breitensportler. Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in Pritschen und Baggern erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Lust auf Volleyball? Dann komm vorbei. Wir freuen uns auf neue Gesichter!
Abteilungsleiterin: Stefanie Bohlscheid-Thomas, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
...ein Freizeitangebot für alle
Die Volleyball-Mixed-Mannschaft ist ein Freizeitangebot an alle, die Lust an der Bewegung haben und gerne pritschen und baggern. Nach dem Aufwärmen wird gleich gespielt. Wir freuen uns über Jedermann und Jederfrau, sowohl Anfänger als auch Profi, das Alter spielt keine Rolle. Bei uns ist jeder herzlich willkommen.
Trainingszeit: donnerstags, 20:30 - 22:00 Uhr, Halle der Licher Bereitschaftspolizei - Treffpunkt 15 Minuten vor Beginn an der Pforte
Kontakt: Stefanie Bohlscheid-Thomas, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Trainingsangebote der Volleyball-Abteilung des TV 1860 Lich e.V. richten sich an Freizeit- und Breitensportler. Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in Pritschen und Baggern erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Lust auf Volleyball? Dann komm vorbei. Wir freuen uns auf neue Gesichter!
Abteilungsleiterin: Stefanie Bohlscheid-Thomas, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
...Freizeitvolleyball für Frauen jeden Alters
Hier wird Frauen die Möglichkeit geboten, mit Spaß und ohne Leistungsdruck Volleyball zu spielen. Die Damen-Volleyballmannschaft, auch unter dem Namen „Wetterfrösche“ bekannt, trifft sich schon seit über 30 Jahren jeden Mittwoch zum Training. Nach einem Aufwärmprogramm üben wir pritschen, baggern und schlagen. Anschließend wird ca. 1 Stunde gespielt. Mitmachen kann jeder, ob Einsteiger oder Fortgeschritten, ob jung oder alt.
Nach dem Sport treffen wir uns in gemütlicher Runde auf ein Getränk. Die trainingslose Zeit während der Sommerferien nutzen wir für Radtouren rund um Lich. Traditionell fahren wir einmal im Jahr gemeinsam für ein Wochenende fort. Dann wird gewandert, gepaddelt oder Rad gefahren und gefeiert.
Trainingszeit: mittwochs, 18 - 20 Uhr, Halle der Licher Bereitschaftspolizei - Treffpunkt 15 Minuten vor Beginn an der Pforte
Kontakt: Stefanie Bohlscheid-Thomas, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
...Volleyball macht Spaß!
Für alle ab 12 Jahren! Juni 2024: Aktuell und bis auf weiteres leider Aufnahme-Stopp wegen erschöpfter Hallenkapazität.
Trainingszeit: donnerstags, 19:00 bis 20:30 Uhr, Halle der Licher Bereitschaftspolizei - Treffpunkt 15 Minuten vor Beginn an der Pforte
Kontakt: Stefanie Bohlscheid-Thomas, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


