Suchen & Finden  

   
   

Geschäftsstelle  

Garbenteicher Straße 2
35423 Lich
Tel. 06404 5382
info@tv1860lich.de

Di.    9:00 - 12:00 Uhr
Do. 15:30 - 18:30 Uhr

Kontakt REHA-Sport:
Tel. 06404 4038985
reha@tv1860lich.de

Mi.  14:00 - 16:00 Uhr

   

Zertifizierungen  

 

   

 

Bereitschaftspolizei

Garbenteicher Str. 103, Lich

Bürgerhaus 

Gießener Str. 26, Lich

Bürgersaal

Kirchgasse, Lich

Dietrich-Bonhoeffer-Schule - Sporthalle

Kirchhofsgasse 24/Dietrich-Bonhoeffer-Straße 2, Lich

Deutsches-Rotes-Kreuz

Schlossgasse 6G, Lich

Erich-Kästner-Schule - Sporthalle

Erich-Kästner-Straße 16, Lich

Sportzentrum Fasanerie

Kolnhäuser Straße, Lich

Hallenbad

Kirchhofsgasse 22, Lich

 

Kursraum Hallenbad (ehem. Cafeteria)

Kirchhofsgasse 22, Lich

Kinderheim Ev. Stiftung Arnsburg

Höhlerstraße 4, Lich

 

Sport- und Kulturhalle Muschenheim


Klosterweg 36, Lich-Muschenheim

 

 

Kultursaal im Bürgerhaus


Gießener Straße 26, Lich

TV-Kursraum - Geschäftsstelle

Garbenteicher Str. 2, Lich


Volkshalle Langsdorf


Birklarer Weg, Lich-Langsdorf


Waldschwimmbad

Alte Gießener Straße, Lich

 

 

Vorsitzende: Brigitte Freitag, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellv. Vorsitzende: Nicole Franz-Schröder, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schatzmeisterin: Loretta Eberhardt, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schriftführer: Joachim Eise, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beisitzerin: Monika Theiss-Müller
Beisitzerin:
Sabine Bork
Beisitzerin:
Silke Rischmann


Mitgliederverwaltung: Joachim Eise, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Website-Verwaltung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

TV 1860 Lich e.V.
Garbenteicherstr. 2
35423 Lich
Tel. 06404 5382
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Di. 9 - 12 Uhr und Do. 15:30 - 18:30 Uhr

     
Adresse: Öffnungszeiten: Mitarbeiterin:
Garbenteicher Str. 2 Di. 9 - 12 Uhr  Nicole Gey
35423 Lich Do. 15:30 - 18:30 Uhr   
Tel. 06404 5382    
Fax 06404 9068831    
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    
     
Nur REHA:    
Tel.  06404 4038985 Mi. 14 - 17 Uhr
Birgit Turi
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    

 

Am Samstag, den 11.11.2023 war der "Tag des Kinderturnens" im BGH Lich angesagt. Es gab einiges zu tun für die Kids: Wobbeln, Yoga und Entspannung, aber auch verschiedene Bewegungslandschaften für die kleinen und größeren Kinder. In einem Aktiv-Parcours konnten sie sich eine Urkunde und Tattoos "verdienen". Es gab natürlich auch Essen und Trinken für alle.
 
Ab 13.00 Uhr stellten sich die Bereiche "HipHop" und "Rope-Skipping" vor. Das Fest war gut besucht.
Vielen Dank auf diesem Weg an alle Helfer und Spendern!!
 
Bilder vom Tag findet Ihr HIER



Knapp 100 Kinder der U8 und U10 in insgesamt 12 Mannschaften kamen zur achten Auflage der Kinderleichtathletikveranstaltung in die Dietrich-Bonhoeffer-Halle in Lich. Während zuvor jeweils der zum 1. August 2023 aufgelöste ASC Licher Wald als Veranstalter fungierte, war es diesmal der TV 1860 Lich, dem ASClerinnen und ASCler in Breite beigetreten waren. Das Organisationsteam der Veranstaltung war damit weitestgehend das gleiche geblieben. So sorgten Olaf Ickler und René Thalheimer als Hauptverantwortliche für die reibungslose Durchführung, Michèle Bräuning für das durch die recht gewaltige Zuschauerzahl sehr anspruchsvolle Catering und Fabian Schmidt für die Auswertung.

In beiden Altersgruppen gab es teilnehmende Gäste aus anderen Sportarten. In der U8 waren die Fußballer der JSG Oberhessen am Start, die ganz besonders im Hoch-Weitsprung glänzten und am Ende sogar zweite unter den sechs teilnehmenden Mannschaften wurden. In der U10 trat als ‚LIBA Kids‘ eine Basketballgruppe von Lich Basketball an, die nicht unerwartet im Medizinball-Stoßen deutlich die Nase vorne hatte und in der Gesamtwertung als dritte von ebenfalls sechs Mannschaften prima abschnitt.

Ganz vorne landeten jeweils die Teams der LG Wettenberg, die Wettenberger Kracher in der U8 und die Wettenberger Löwen in der U10. Die weitgehenden Erfolge der Wettenberger Jugendlichen und Aktiven wird durch die hier erkenntliche Basisarbeit im Kinderbereich vorbereitet. Die TSG Alten-Buseck lag mit den TSG Flitzies2 in der U10 extrem knapp hinter der Wettenberger Gruppe, in der U8 mit den TSG Flitzies1 auf dem dritten Platz. Ansonsten war in beiden Altersgruppen natürlich der ausrichtende Verein mit den ‚Speedies‘ und den ‚Runners‘ am Start, der gewissermaßen benachbarte TV Langsdorf mit Flitzern in der U8 und Speedys in der U10, sowie zwei Startgemeinschaften der regelmäßig teilnehmenden SF
Burkhardsfelden und des TSV Grünberg, die jeweils als Grünfelder Turbos die fünf Stationen absolvierten. –

Mit ihrem Sieg holten sich die Wettenberger Löwen hauchdünn vor den TSG Flitzies2 auch die Gesamtwertung im sog. Gießen-Cup, einer Serienwertung im HLV-Kreis Gießen, die mit einem Gutschein von Intersport Begro ausgezeichnet wurde. Die Stimmung in der Halle war hervorragend, insbesondere bei den abschließenden Tandem-Biathlon-Staffeln, bei denen Runden gelaufen und zwischendurch Pylonen von Turnkästen geworfen werden mussten.

Die erst kürzlich gegründeten, sehr schnell gewachsenen Hip-Hop-Tanzgruppen "Black Fire" (Ltg. Jana Pfeffer) und "Rainbow Kidz" (Ltg. Jana Pfeffer und Elina Scheinmaier) des TV hatten zuvor schon für einen mit viel Beifall bedachten Übergang gesorgt.

Die Verantwortlichen klagten darüber, dass sie gewaltig mit der Rekrutierung von Helferinnen und Helfern des eigenen Vereins zu tun hatten und auch noch einige krankheitsbedingte Absagen hinnehmen mussten.
Offensichtlich wurde das mit erhöhter Anstrengung kompensiert.

Fotos vom Kinderleichtathletik-Tag findet Ihr HIER

 

Jeder kann helfen. Sport braucht Raum zur Entfaltung, aber dieser fehlt in Lich akut.
Daher hat sich der TV 1860 Lich dazu entschlossen, der Raumnot mit dem Bau einer eigenen Gymnastikhalle zu begegnen. In diesem Gebäude – mit zwei Gymnastik­räumen von je 150 m2 , Gerätelager, Sanitärräumen und Büro – sollen Kleingruppen (Kinder- und Gesundheitssport) regelmäßig und zuverlässig trainieren können. Wir hoffen, mit diesem Schritt die prekäre Situation zu entspannen. Unser Ziel ist, den Sportbetrieb auch für die nächsten Generationen zu sichern.

Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie 1.750 Mitgliedern, davon > 350 Kindern und Jugendlichen, > 400 SeniorInnen, > 400 TeilnehmerInnen Rehasport.

Wir bedanken uns bereits jetzt 

bei der Stadt Lich, die die Kosten von 240.000 Euro für 66 Jahre Erbpacht an das fürstliche Haus für das 3000 m2 große Grundstück „An der Gänseweide“ übernommen hat,

bei den Firmen, die kostenlose für uns geplant haben:
Planung: Kai Becker – Bauunternehmen Becker, Buseck
Statik: Statikbüro Ludwig Fischer
Bodengutachten: Uwe Heinz – ETN Erdbaulaboratorium Geotechnik
Brandschutz: Peter Reinwald, Sachverständigenbüro Linden
Energetische Beratung:Carlo Blasini – Energieberatung, Lich
Energetische Beratung: Firma Walz Gebäudetechnik, Lich
Wärmeschutz: Ingenieur Büro Niclas Puhl, Wetzlar Dutenhofen

Sowie bei den privaten Unterstützern, die bereits auf unser Spendenkonto gezahlt haben.
Wenn auch SIE den Verein unterstützen und den Sportbetrieb langfristig sichern wollen, können Sie das tun – mit:

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Eigenleistung
  • Engagement

Spendenkonto: Volksbank Mittelhessen: IBAN: DE55 5139 0000 0074 0189 12, BIC: VBMHDE5F - nutzen Sie dieses Formular: HIER DOWNLOAD "Rückantwort Spende TV 1860 Lich e.V."

Kontakt: Vorsitzende Brigitte Freitag, Tel. 06404 4181, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Bei Fragen zu unserem Projekt, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Am Samstag, den 4. November fand in der Geschäftsstelle des TV1860 Lich ein Erste-Hilfe-Kurs für Übungsleiter durch den Malteser Hilfsdienst e.V. statt, der sehr gut angenommen wurde.

In neun Lerneinheiten wurden medizinische Notfälle verschiedenster Art besprochen und anhand von vielen praktischen Übungen erlernt. Auch einige Fragen konnten geklärt und durch Praxisbeispiele besser verstanden werden. Die Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem Ablauf und freuten sich auf die gute Verpflegung in den Pausen durch den Verein.

Geänderte Trainingszeiten und Orte für das Leichtathletik-Training U6 bis U12

Du bist mindestens 16 Jahre alt, bist sportlich und/oder hast bereits Erfahrung mit Tanz und Lust eine Kids-Gruppe zu trainieren?

Dann melde Dich als Co-Trainer*in bei Jana Pfeffer unter mobil 0172 6067355

   
© TV 1860 Lich e.V.