...REHA-Wirbelsäule ist ein
funktionelles Training bei Rückenerkrankungen
Schmerzen werden gelindert und Bewegungsblockaden gelöst.
Da das Angebot den Richtlinien der Krankenkassen für Maßnahmen der Rehabilitation und Gesundheitsförderung entspricht, übernehmen diese die Kosten.
Anmeldung mittwochs 14 bis 16 Uhr Tel.: 06404/4038985 oder jederzeit per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingsangebot:
montags 20:15 Uhr im TV-Kursraum, Garbenteicher Str. 2, Leitung: Dajana Mews
Jana Pfeffer, unsere ehrenamtliche Trainerin und Tanzabteilungsleiterin für den Kinder- und Jugendbereich, begleitet gemeinsam mit ihrem Team wöchentlich über 180 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem tänzerischen Weg.
Um den Tänzerinnen und Tänzern weiterhin ein motivierendes und professionelles Training zu ermöglichen, benötigen wir dringend neue Gerätschaften:
- Eine moderne Musikanlage - für besseren Klang im Training
- Spiegelwände für die Gymnastikhalle - damit Bewegungen präziser kontrolliert werden können
- Ballettstangen - zur Förderung von Haltung und Balance
Leider übersteigen diese Anschaffungen die finanziellen Möglichkeiten unseres Vereins, weshalb wir auf Unterstützung von außen angewiesen sind. Wir haben deshalb eine Spendenkampagne über GoFundMe gestartet. Jeder Beitrag, egal in welcher Höhe, bringt uns diesem Ziel näher. Hier könnt Ihr mehr über unser Anliegen erfahren und uns direkt unterstützen:
Eure Hilfe bedeutet nicht nur neue Ausstattung – sie gibt unseren jungen Tänzerinnen und Tänzern die Chance, ihre Leidenschaft weiterzuentwickeln und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Vielen Dank für Eure Zeit und Unterstützung!
Bitte teilt den Spendenaufruf auch gerne in Eurem Netzwerk, damit wir gemeinsam etwas bewegen können.
Der HipHop-Ü30 Workshop war ein voller Erfolg: Am 14. Dezember 2024 lud der TV 1860 Lich e.V. zu einem besonderen Tanz-Event ein: Der HipHop-Ü30 Workshop unter der Leitung von Jana Pfeffer bot die Gelegenheit, neue Tanzschritte und jede Menge Freude an der Bewegung zu entdecken. Neun motivierte Teilnehmerinnen die Basics des HipHop-Tanzes. Zu den kraftvollen Beats wurde eine Choreografie einstudiert, die sowohl Anfängern als auch Wiedereinsteigern gerecht wurde. Die entspannte und motivierende Atmosphäre ermöglichte es allen, sich frei zu bewegen und Neues auszuprobieren. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: Die Teilnehmerinnen lobten nicht nur die professionelle Anleitung, sondern auch das angenehme Kursklima.
Der Wunsch nach weiteren Workshops dieser Art wurde von vielen geäußert. Der TV 1860 Lich e.V. versucht diesen Wunsch zu verwirklichen und Tanzbegeisterten weitere Gelegenheiten zu bieten, sich tänzerisch auszuprobieren.
Ein großes Dankeschön gilt Jana Pfeffer für ihre motivierende Leitung und allen Teilnehmerinnen, die mit ihrer Begeisterung und Energie zum Gelingen des Workshops beigetragen haben.
Yoga für Nerven- und Hormonsystem – Stress loslassen, Hormon-Balance finden
Neues Dauerangebot ab 18.11.2024
Von Schlafstörungen bis zu Erschöpfung oder hormonellem Ungleichgewicht: Die ständige Ausschüttung von Stresshormonen ist einer der größten Auslöser für viele gesundheitliche Beschwerden. In diesem Kurs fokussieren wir uns darauf, dein Nervensystem zu beruhigen und dein Hormonsystem sanft ins Gleichgewicht zu bringen. Mit ruhigen Yin-Yoga-Elementen und gezielten Atemübungen lernst du, Anspannung loszulassen und deinem Körper die Chance zu geben, sich zu regenerieren. Die Praxis unterstützt dich, die Ausschüttung von Stresshormonen zu reduzieren und langfristig mehr Ruhe und Stabilität in dein Leben zu bringen. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer, die sich ein hormonelles Gleichgewicht wünschen und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen.
montags von 19:45 – 20:45 Uhr, Bürgerhaus Kultursaal
Leitung: Susanne Unger
Heilpraktikerin, Yogalehrerin und Hormonspezialistin
Anmeldung: TV Geschäftsstelle, Tel. 06404 5382, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neues Angebt ab dem 24. September 2024. Es starten zwei Ballettkurse mit der erfahrenen Trainerin Sandra Müller. Sandra tanzt seit 25 Jahren klassisches Ballett. Nun hat sie den Weg zum TV 1860 Lich gefunden. Ihr Unterricht baut auf dem Zitat „Der klassische Tanz ist keine Technik, er ist eine Kunstsprache, erfüllt von Inhalt und Seele“ von Agrippina J. Waganowa auf und zeichnet sich durch ein besonderes Gespür für Tanz und den Körper, sowie den individuellen Entwicklungsstand der Kinder aus.
Dienstags dürfen sich die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr im „Pre-Ballett // tänzerische Früherziehung“ austoben, das speziell für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren konzipiert ist. Hier werden die Tänzerinnen und Tänzer spielerisch an Bewegungsabläufe des Balletts herangeführt. Im Anschluss dürfen die etwas älteren Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren im „Ballett Kids“-Kurs von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Grundlagen des klassischen Balletts erlernen. Darunter zählen exercises an der Stange und in der Mitte des Saales, wie auch die Grundhaltung des Körpers und darauf aufbauend die Grundpositionen der Arme und Füße. Langfristig sind auch Auftritte der Ballett-Kids geplant.
Dienstags von 15 - 16 Uhr - Pre-Ballett für 3-5-jährige
und von 16 - 17 Uhr - Ballett-Kids für 6-8-jährige
Bürgerhaus Lich
Anmeldung bei Jana Pfeffer, mobil 0157-54339765
Der TV 1860 Lich ist mehr als nur ein Sportverein. Mit seiner langen Geschichte, seinem vielfältigen Sportangebot und seinem starken Gemeinschaftssinn ist er ein zentraler Bestandteil des Lebens in Lich. Der Verein bietet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Besonders beliebt ist das Kinderturnen. Es umfasst eine Vielzahl von Übungen und Spielen, die darauf abzielen, die körperliche, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern zu fördern.
Aber warum ist Sport bei Kindern so wichtig? „Kinderturnen bietet eine bunte Mischung aus Bewegungsformen, die von einfachen Balancierübungen bis hin zu komplexen Bewegungsabläufen reichen,“ erklärt Anja Cramer, die neue Teamleiterin der Abteilung Turnen. Regelmäßige Bewegung hilft Kindern, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. Es stärkt Muskeln und Knochen, fördert eine gesunde Körperhaltung und beugt Übergewicht vor. Kinder, die regelmäßig Sport treiben, entwickeln ein besseres Herz-Kreislauf-System und haben eine stärkere Immunabwehr.
Grundlegenden Bewegungen wie Springen und Laufen stärken die Muskulatur und fördern die Ausdauer bei Kindern, während Klettern und Balancieren die Koordination und das Gleichgewicht fördern. Rollen und Purzelbäume unterstützen die Entwicklung der Körperwahrnehmung und -kontrolle, und Spiele und Staffelrennen das Teamgefühl und die sozialen Fähigkeiten. Beim Sport lernen Kinder wichtige soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung. Gemeinsame sportliche Aktivitäten fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl und helfen Kindern, Freundschaften zu schließen und zu pflegen.
„Körperliche Betätigung kann das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen von Kindern stärken. Sport hilft auch, Stress abzubauen und kann als Ventil für überschüssige Energie und Emotionen dienen. Kinder lernen, mit Erfolgen und Misserfolgen umzugehen, was ihre emotionale Resilienz stärkt,“ betont Cramer.
Beim TV 1860 Lich versucht man frühzeitig Freude an Bewegung und Sport zu vermitteln. So kann man die Grundlage für ein lebenslanges Interesse an einem aktiven Lebensstil legen. Kinder, die positive Erfahrungen im Sport machen, sind eher geneigt, auch als Erwachsene sportlich aktiv zu bleiben. Kinderturnen ist daher weit mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern. Durch die Förderung der physischen, sozialen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten legt Kinderturnen der TV 1860 Lich den Grundstein für ein gesundes und ausgeglichenes Leben.
Zu unseren Kinderturn-Angeboten geht's hier: Sport-Angebote für Kinder
Sportlich in Lich mit dem TV 1860 Lich e.V.
Werde Teil eines Vereins mit über 1.800 Mitgliedern und bleib fit!
Die Mitgliedsbeiträge pro Jahr (gültig seit 1.7.2024):
1. aktives Mitglied der Familie: 90 €
2. aktives Mitglied der Familie: 60 €
3. aktives Mitglied der Familie: 50 €
4. aktives Mitglied und jedes weitere frei
Kinder unter 5 Jahren: 40 € - Bei Kindern unter 5 Jahren muss ein Erwachsener ebenfalls Mitglied sein
Passive Mitglieder 40 €
Viel los bei der Abteilung Leichtathletik im Jahr 2024 - Seid dabei!
Sport ist Leben! Hier ist für jeden etwas dabei.
Der TV 1860 Lich e. V. bietet ein breit gefächertes Sportangebot für jedes Alter.
Fit werden und bleiben! Reinschauen und mitmachen!
Aktuelle Angebote für Kinder, Erwachsene, REHA.