...REHA-Orthopädische Sitzgymnastik
nur mit Verordnung.
dienstags, 14:45 – 15:45 Uhr im Kursraum Hallenbad Lich
Anmeldung unter Tel. 06404 4038985
...REHA-Osteoporose ist ein spezielles Training zur Stärkung der Muskulatur und der Knochendichte
Trainingsangebote:
mittwochs, 13:00 - 13:45 Uhr, TV-Halle Raum 1
freitags, 09:15 - 10:00 Uhr, TV-Halle Raum 1
Anmeldung unter Tel. 06404 4038985
...REHA-Rücken
nur mit Verordnung.
montags, 16:15 - 17:00 Uhr, 18:15 - 19:00 Uhr und 20:15 - 21:00 Uhr in der TV-Halle Raum 1
dienstags, 17:30 – 18:15 Uhr, 18:30 - 19:15 Uhr in der TV-Halle Raum 1
mittwochs, 8:30 - 9:15 Uhr, 14:00 - 14:45 Uhr und 16 - 16:45 Uhr in der TV-Halle Raum 1
donnerstags, 18:00 - 18:45 Uhr in der TV-Halle Raum 1
Anmeldung unter Tel. 06404 4038985
...REHA-Hüft- und Knie-TEP ist ein Bewegungsangebot für Personen mit Endoprothese oder mit Knie- oder Hüftproblemen
Trainingsangebote:
montags, 17:15 - 18:00 Uhr in der TV-Halle Raum 1
donnerstags, 08:30 - 09:15 Uhr und 09:30 - 10:15 Uhr in der TV-Halle Raum 1
donnerstags, 15:00 – 15:45 Uhr in der TV-Halle Raum 1 (Reha Hüft- u. Knie-Orthopädie)
freitags 08:15- 09:00 Uhr, in der TV-Halle Raum 1
Anmeldung unter Tel. 06404 4038985
...REHA-Orthopädische Wassergymnastik fördert durch den Auftrieb des Wassers gelenkschonend Ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
Trainingsangebote:
montags 13:30 - 14:15 Uhr Hallenbad Lich
montags 14:15 - 15:00 Uhr Hallenbad Lich
montags 15:00 - 15:45 Uhr Hallenbad Lich
dienstags 13:30 - 14:15 Uhr Hallenbad Lich
dienstags 14:15 - 15:00 Uhr Hallenbad Lich
mittwochs 09:45 - 10:30 Uhr Hallenbad Lich
mittwochs 10:30 - 11:15 Uhr Hallenbad Lich
Anmeldung unter Tel. 06404 4038985
...REHA-Wirbelsäule ist ein
funktionelles Training bei Rückenerkrankungen
Schmerzen werden gelindert und Bewegungsblockaden gelöst.
Da das Angebot den Richtlinien der Krankenkassen für Maßnahmen der Rehabilitation und Gesundheitsförderung entspricht, übernehmen diese die Kosten.
Anmeldung mittwochs 14 bis 16 Uhr Tel.: 06404/4038985 oder jederzeit per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingsangebot:
montags 20:15 Uhr im TV-Halle Raum 1, Leitung: Dajana Mews
Reha-Yoga ist speziell für Menschen mit Beschwerden im Bewegungsapparat
Dieses einzigartige Angebot wird von Susanne Unger, einer erfahrenen Heilpraktikerin, Yogalehrerin und zertifizierten Reha-Übungsleiterin mit B-Lizenz, geleitet. Sie bringt nicht nur langjährige Erfahrung, sondern auch einen ganzheitlichen Ansatz in den Kurs ein. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus sanftem Yoga und medizinisch fundierter Bewegungstherapie, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt wird.
„Reha-Yoga bietet eine schonende und effektive Möglichkeit, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern,“ erklärt Susanne Unger. „Mein Reha-Kurs richtet sich an alle, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten – sei es bei chronischen Beschwerden, in der Rehabilitation nach Verletzungen oder zur Prävention.“ Ein großer Vorteil dieses Angebots liegt darin, dass der Kurs ärztlich verordnet werden kann, ohne das Budget des Arztes zu belasten, wodurch für die Teilnehmenden keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Beginn: 7. Januar 2025
Dienstags von 19:30 bis 20:15 Uhr im Kursraum des Licher Hallenbads.
Für weitere Informationen oder Unterstützung bei der ärztlichen Verordnung steht der TV 1860 Lich gerne zur Verfügung.
Susanne Unger Telefon 06404-5273
Bewegung mit Musik für Körper und Geist. Die Abteilung Tanzen bietet für Jung und Alt Bewegung mit Musik an.
Abteilungsleiterin: Elke Schöne-Neumann, Tel. 06404 950696
Stellv. Abteilungsleiterin - Ansprechpartnerin für das Kindertanzen Jana Pfeffer, Tel. 0157-54339765
Für junge Tanzbegeisterte im Grundschulalter (6-10 Jahre)
Abwechslungsreiche Tanzstunden, die neben coolen Moves und kleinen Akrobatik-Elementen auch Teamgeist und Ausdauer fördern.
Montags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Bürgerhaus Lich
Leitung: Victoria Majewska
Anmeldung bei Jana Pfeffer, mobil 0157-54339765